Gut zu wissen.
Zahlen und Fakten
Graubünden hält zwei Rekorde: Mit 7105 km2 ist er der grösste Kanton der Schweiz und mit etwa 28 Einwohnern pro km2 der am dünnsten besiedelte. Über 200'000 Menschen leben in Graubünden. Weitere interessante Zahlen und Fakten erfahren Sie auf dieser Seite.
| Fläche: | 7105 km2 |
|---|---|
| Einwohner*innen: | 204'888 |
| Hauptstadt: | Chur |
| Sprachen: | Deutsch (73 %), Romanisch (14 %), Italienisch (13 %) |
Natur und Landschaften
| Täler: | 150 |
|---|---|
| Seen: | 1038 |
| Berggipfel: | 937 |
| Höchster Punkt: | Piz Bernina, 4049 m ü. M. |
| Tiefster Punkt: | San Vittore, 279 m ü. M. |
Freizeit und Sport
| Wanderwege: | 11'000 km |
|---|---|
| Biketrails: | 4500 km |
| Golfplätze: | 15 |
| Pisten: | 2000 km |
| Langlaufloipen: | 850 km |
Wichtige Telefonnummern
| Polizei: | Tel. 117 |
|---|---|
| Feuerwehr: | Tel. 118 |
| Ambulanz/Rettung: | Tel. 144 |
| Schweizerische Rettungsflugwacht REGA: | Tel. 1414 |
| Pannendienst Touringclub Schweiz TCS: | Tel. 140 |
| Wetterauskunft: | Tel. 162 |
| Lawinenbulletin: | Tel. 187 |
| Strassenzustand: | Tel. 163 |
| Allgemeine Auskunft: | Tel. 1811 |