Während fünf Tagen haben 26 Mountainbike-Fans Trails in Graubünden getestet und das Bike-Angebot aus Gästesicht beleuchtet. Zudem haben sie gemeinsam mit unseren Produktmanager*innen an der Zukunft von Graubünden – dem Home of Trails – gearbeitet. Was kam für die Beteiligten dabei heraus?
Mountainbiken
3 schattige Waldtouren für heisse Sommertage
Was machen, wenn die Sommersonne vom Himmel brennt? Bike schnappen und ab in den Wald. Denn: Arven, Fichten und Lärchen bieten nicht nur Schatten, sondern entschleunigen, riechen fein und – Bewegung im Wald ist gesund.
Park
48 Stunden im Parc Ela
Zu Fuss, mit dem Bike und der Rhätischen Bahn der Architektur auf der Spur, stossen wir auf farbige Häuser und gewagte Bauten.
Mountainbiken
Mountainbiken im Herbst
Die Tage werden kürzer. Bevor die Trails von einer dicken Schneeschicht bedeckt sind und Sie in eine Winterdepression verfallen, heisst es: Ab aufs Bike und jeden goldenen Herbsttag nutzen. Denn: Im Herbst gibt's raschelndes Laub auf die Ohren, frischen Waldbodenpilzduft in die Nase und gelb-orange-rot leuchtende Bäume vor die Augen.
E-Mountainbiken
Von der Bündner Herrschaft in die Valposchiavo
Martin Hoch stellt sich der Herausforderung mit dem E-Bike, eine Flasche Wein auf direktestem Weg von Fläsch nach Campascio zu transportieren. Leiten lässt er sich vom Zufall. Er kennt weder seine Route noch seine Unterkünfte.
Arosa Lenzerheide
Arosa Lenzerheide
Ferien für Familien und Individualisten: Tradition und Innovationsgeist machen Arosa Lenzerheide seit über 100 Jahren zum Ziel für genussreiche Tage in Graubünden. Zu den Highlights zählen das Arosa Bärenland, das Bike Kingdom und die Skigebietsverbindung.
An der Cycle Week Zürich ist heute die Kampagne 2024 von «Fairtrail Graubünden» lanciert worden. Auch in der neuen Bike-Saison wirbt der Ferienkanton Graubünden für Respekt und Toleranz zwischen allen, die im Sommer und Herbst in den Bergen unterwegs sind. MTB-Profi Nino Schurter tritt für Fairtrail als Testimonial auf.
Mountainbiken
3 Biketouren mit Wellness-Finale
Wenn es Bindfäden regnet, heisst es ab auf die matschigen Trails. Denn ein bisschen Nässe schadet nicht. Biken bei Regen verbessert deine Fahrtechnik und weckt das Kind in dir. Und wenns nach der Trail-Schlammpackung ab in einen blubbernden Whirlpool oder in die Sauna geht – noch besser. Probiers aus.
Mountainbiken
5 Biketouren mit kulinarischem Happy End
Beim Biken ist es wie mit Kindern: Wenn das Essen fehlt, geht gar nichts mehr. Damit du immer genügend Körner im Tank hast, präsentieren wir dir drei Biketouren, wo die Kulinarik bestimmt nicht zu kurz kommt.
Mountainbiken
Engadin Samnaun Val Müstair
Biken in Engadin Samnaun Val Müstair
Über 500 Kilometer signalisierte Strecken, naturbelassene Trails, Bergdörfer, die Natur des Schweizerischen Nationalparks und eine nahtlose öV-Anbindung ermöglichen Ihnen unbeschwertes Mountainbiken. Frei nach dem Motto: #PureAlpineTrails.