Prättigauer Höhenweg

Details
Description
Der Prättigauer Höhenweg ist passionierten Wanderern längst ein Begriff. Namen wie die Schesaplanahütte und die Carschinahütte sind ihnen vertraut, und viele haben vielleicht bereits die Schesaplana – deren Name «flacher Stein» bedeutet – erklommen. Schnell wird dabei klar, dass die Kalkfelsen dieses markanten Berges alles andere als flach sind: Sie präsentieren sich brüchig, zerfurcht und aus der Perspektive der Hütte schwindelerregend steil.
Die beliebte Route folgt den Höhenlinien unterhalb der imposanten Kalkwände von Schesaplana, Kirchlispitzen und Drusenfluh und ermöglicht es, Kletterer aus sicherer Entfernung zu beobachten. Diese hängen wie Spechte in den zahlreichen Sportkletterrouten, die sich durch die Wände des Rätikon ziehen. Erst auf der letzten Etappe dürfen auch Wanderer das Gefühl geniessen, einen Gipfel zu erreichen. Vom Jägglischhorn zwischen St. Antönien und Klosters bietet sich dann ein beeindruckendes Panorama über den gesamten Gebirgskranz des Rätikon.
Responsable de ce contenu : SuisseMobile.