Angebot Chur
Selbstgeführte Genusswanderung Dreibündenstein ab Chur inkl. Picknick


11 Bilder anzeigen

Beschreibung
In der Talstation der Bergbahnen Chur bekommst du deine Route, das Rundfahrtticket und dein Picknick-Säckli mit Bündner Spezialitäten. Du fährst mit der Pendelbahn Chur-Dreibündenstein zunächst bis zur Mittelstation Känzeli. Von da aus geht eine Vierer Gondelbahn hoch nach Brambrüesch. Hier beginnt der Panoramaweg nach Pradaschier. Du geniesst die Bergidylle und eine tolle Aussicht in die Lenzerheidner Bergwelt. Auf dem schönen Plateau rund um den Dreibündenstein machst du eine Pause. Hier lässt du es dir mit den Bündner Spezialitäten aus dem Sack gutgehen. Der wunderbare Rundumblick lässt dich auch die Gebirgszüge der Tektonikarena Sardona geniessen. Sie gehören zum UNESCO Weltnaturerbe. Du wanderst anschliessend weiter in Richtung Feldis. Ab Mutta kannst du den Sessellift nehmen, falls er geöffnet ist. In Feldis steigst du in die Gondelbahn nach Rhäzüns. + Dauer: halber Tag + Wanderzeit: ca. 3:30 h bzw. 4:10 h (mit/ohne Nutzung Sessellift Mutta) + Distanz 9.2 km bzw. 12.7 km (mit/ohne Nutzung Sessellift Mutta) + Höhenmeter: 630 m + Wanderroute: Bergstation Brambrüesch - Spundis - Furggabüel - Dreibündenstein - Bergstation Mutta - Feldis (falls Sessellift geschlossen) Die Rundtour endet mit einer Fahrt ab Rhäzüns mit dem Bus oder Zug zum Ausgangspunkt in Chur. **Praktische Informationen:** + Bitte trage wettergemässe Kleidung und Bergschuhe + Für Hunde sind Bergbahntickets notwendig; können direkt an der Kasse bezogen werden
Swiss Activities Tipp
Der Dreibündenstein markiert auf 2160 m ü. M. den gemeinsamen Grenzpunkt der ehemaligen des ehemaligen Freistaats der Drei rätischen Bünde: + der Graue Bund mit der damaligen Gerichtsgemeinde Rhäzüns + der Zehngerichtebund der Gerichtsgemeinde Churwalden + der der Gotteshausbund (Schloss Ortenstein) Die heutige Stele wurde 915 errichtet und ist 15 m hoch. Der alte Grenzstein von 1722 steht heute im Rätischen Museum in Chur.
Bündner Spezialitäten im Sack
Alle Produkte stammen aus der Produktion der Hosang'schen Stiftung Plankis und von Churer Röteli: + kleines Birnbrot + Stück Churer Alpkäse + Fitness-Salsiz aus Rindfleisch + Apfelschnitze + Nusstortenstück + Portionen-Fläschchen Churer Röteli
Video
- Fahre ab Chur mit der Bergbahn auf den Churer Hausberg Brambrüesch
- Geniesse die Wanderung durch eine vielfältige Alpenflora
- Freue dich auf die Pause am Dreibündenstein mit kulinarischen Bündner Spezialitäten aus dem Sack
- Geniesse schöne Rundumblicke vom Hochplateau am Dreibündenstein
- Erlebe die malerische Hochebene rund um den Dreibündenstein
- Fahre mit dem Sessellift ab Mutta nach Feldis und geniesse den Panoramablick
Wander Infobroschüre Dreibündenstein
Ticket Bergbahn von Chur nach Brambrüesch über Känzeli
Bündner Spezialitäten im Sack
Ticket Sesselbahn Mutta-Feldis (optional, falls geöffnet)
Ticket Gondelbahn Feldis-Rhäzüns
Ticket für Rückreise nach Chur mit Bus oder Bahn
An- und Abreise
Treffpunkt
Kasernenstrasse 15, 7000 Chur, Switzerland
Sprache
English
Preis
Erwachsene (ab 16 Jahre)
01.01.2011 - 31.12.2099 CHF 113Kinder (6 - 15 Jahre)
01.01.2011 - 31.12.2099 CHF 87Erwachsene (GA, Halbtax, Swiss Travel Pass / ab 16 Jahre)
01.01.2011 - 31.12.2099 CHF 100Kontakt
Selbstgeführte Genusswanderung Dreibündenstein ab Chur inkl. Picknick
Kasernenstrasse 15, 7000 Chur, Switzerland
Verantwortlich für diesen Inhalt: Swiss Activities AG.