Schlafen in den Bergen.
Die schönsten Berggasthäuser

Berggasthaus Beverin, Viamala
Das Berggasthaus Beverin liegt inmitten des gleichnamigen Naturparks Beverin. Besonders beliebt ist es aufgrund seiner Lage auf dem Glaspass bei Wander*innen, aber auch Motorradfahrer*innen sind hier gerne zu Gast. Der Grund: Das Herz der beiden Gastgeber Willi und Sabine schlägt für schwere Tourenmaschinen. Übernachtet wird in Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmern.


Berggasthaus Piz Platta, Val Surses
Das Berggasthaus auf der Alp Flix begeistert mit rustikalem Charme und überrascht mit einer raffinierten und ausgezeichneten Küche, die man mitten in den Bergen nicht erwarten würde. Die Doppelzimmer mit eigenem Badezimmer bieten besonders viel Komfort. Wer’s abenteuerlicher mag, übernachtet in der Scheune vis-à-vis im Stroh.


Gasthaus Spinas, Engadin
Das Gasthaus Spinas liegt geborgen in der Val Bever. Im Innern finden Gäste zwei heimelige Stuben, eine original französische Kegelbahn und zwölf Zimmer zum Übernachten. Gastgeber ist der Südtiroler Roland Gruber. Seine Herkunft ist insbesondere auf der Speisekarte spürbar; sie zeichnet sich durch Bündner und Südtiroler Spezialitäten aus. Wenige Meter vom Gasthaus entfernt liegt der Bahnhof Spinas.


Berggasthaus Strassberg, Schanfigg
Das Berggasthaus befindet sich am Rande der alten Walsersiedlung Strassberg oberhalb von Langwies. Man erreicht es zu Fuss, mit dem Mountainbike oder mit einer Sonderbewilligung auch mit dem Auto. Auf der Sonnenterrasse kann man mit Blick auf Weissfluhjoch und Mattlishorn die Seele baumeln lassen. Besonders romantisch übernachtet man im Doppelzimmer mit Himmelbett und Balkon.


Berghaus Sulzfluh, Prättigau
Willkommen in der Vergangenheit: Der Gastraum und die Nostalgiezimmer des Berghaus Sulzfluh werden bis heute ausschliesslich mit Petrollampen und Kerzen beleuchtet. Wer nicht ganz auf Strom verzichten kann, übernachtet in den neuen Doppelzimmern oder im Massenlager im modernen Anbau. Extrapunkte sammelt das Berghaus mit einem Hotpot im Freien sowie einer Sauna.


Berggasthaus Turrahus, Safiental
Zuhinterst, dort, wo das Safiental sich wieder weitet, steht auf 1700 m ü. M. das Berggasthaus Turrahus. Es befindet sich in einem 300-jährigen Walserhaus aus sonnenverbranntem Holz und bietet zum Übernachten Zwei- und Mehrbettzimmer an. Die Postautostation befindet sich direkt vor der Haustür.


Berggasthaus Vereina, Davos Klosters
Das Berghaus Vereina erreicht man ab Klosters zu Fuss auf Wanderwegen, mit dem Bike über eine Schotterstrasse oder ganz bequem mit dem Vereinabus. Dank der Lage an einer Hangflanke geniesst man auf der Terrasse einen wunderbaren Rundumblick in die Berge. Übernachtet wird in Doppel- und Mehrbettzimmer.


Berggasthaus Heimeli, Sapün
Wer im «Heimeli» übernachten will, braucht Wanderschuhe oder ein Mountainbike. Zu Fuss erreicht man das Berggasthaus ab Langwies nach rund 1:45 h und knapp 500 Höhenmeter Aufstieg. Der Lohn: eine Nacht in der einmaligen Stille der Berge. Das «Heimeli» liegt einsam oberhalb der Maiensässsiedlung Sapün. Besonders viel Wert legt sein Gastgeberpaar Grabriella und René auf gutes Essen – «Alpen-Gourmetküche» wie sie es nennen. Übernachtet wird in Einzel-, Doppel- und Vierbett-Zimmern oder im Lager.


Berggasthaus Überuf, Churer Rheintal
Der Kunkelspass verbindet Vättis in St. Gallen mit Tamins in Graubünden. Er ist besonders bei Fahrradfahrer*innen und Fussgänger*innen beliebt. Denn alle, die motorisiert unterwegs sind, müssen eine kostenpflichtige Bewilligung lösen. An seinem höchsten Punkt, auf 1357 m ü. M., befindet sich das Berggasthaus Überuf. Seine Terrasse ist Ziel vieler Tagesgäste. Übernachten kann man in Doppel-, Familien- und Mehrbettzimmern.


Berggasthaus Dürrboden, Davos Klosters
Einst eine wichtige Säumerstation auf der Route vom Montafon ins Veltlin, ist das Berggasthaus Dürrboden heute eine beliebte Unterkunft bei Wander*innen und Biker*innen. Seine Lage auf einer Alp zuhinterst im Davoser Seitental Dischma ist idyllisch, die Aussicht auf den Scalettagletscher bombastisch. Wer früh genug reserviert, kann sich das einzige Doppelzimmer der Unterkunft sicher. Alle anderen Gäste übernachten in zwei 10-Bett-Zimmern.

