Kurve für Kurve.

FreiPass Graubünden

Zwei Rennradfahrende auf einer kurvenreichen Bergstrasse in Graubünden, im Morgenlicht mit Blick auf eine Kirche und die umliegende Alpenlandschaft
Erleben Sie die Bündner Pässe in ihrer ganzen Pracht – ohne Autoverkehr! An ausgewählten Wochenenden gehören vier der schönsten Bündner Pässe ganz Ihnen. Geniessen Sie die spektakuläre Bergwelt auf dem Velo, mit Inline-Skates oder zu Fuss – frei, sicher und ohne Motorenlärm.
Mehr anzeigen
Radfahrer auf der autofreien Passstrasse am Lukmanierpass

Lukmanierpass

Sonntag, 15. Juni 2025

 

Der Lukmanierpass wird autofrei. 22 Kilometer sanfte Steigung und alpine Natur zwischen Graubünden und dem Tessin – ideal mit dem Velo, auf Inline-Skates oder zu Fuss.

Sonntag, 15. Juni 2025

 

Eine sanfte Steigung, 22 Kilometer autofreie Strasse und eine beeindruckende Alpenlandschaft: Der Lukmanierpass verbindet Graubünden mit dem Tessin und ist ein Erlebnis für alle, die mit dem Velo, auf Inline-Skates oder zu Fuss unterwegs sind. Start in Fuorns oder Campra.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Rennradfahrer in einer Haarnadelkurve auf der autofreien Passstrasse am Splügenpass

Splügenpass

Sonntag, 29. Juni 2025

 

Autofreie Serpentinen, historische Handelswege und eine abwechslungsreiche Strecke zwischen Graubünden und Italien. Start in Splügen oder Campodolcino.

Sonntag, 29. Juni 2025

 

Die kurvenreiche Passstrasse zwischen Splügen und Campodolcino war einst eine bedeutende Handelsroute. Heute begeistert sie mit spektakulären Serpentinen und einer imposanten Bergkulisse – und bleibt an diesem Tag komplett autofrei.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen

Stilfserjoch/Umbrailpass

Samstag, 30. August 2025

 

48 Kehren, 1848 Höhenmeter, null Verkehr. Ein legendärer Alpenpass, den Radsportfans an diesem Tag ganz für sich haben.

Samstag, 30. August 2025

 

Das Stilfserjoch zählt zu den anspruchsvollsten Alpenpässen. 48 Kehren und 1848 Höhenmeter führen bis auf 2758 m ü. M. – ohne Motorenlärm, aber mit wunderbaren Ausblicken. Eine Herausforderung, die sich lohnt. Wer den Aufstieg meistert, wird mit einer unvergesslichen Abfahrt belohnt.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Zwei Rennradfahrer auf der autofreien Passstrasse am Albulapass

Albulapass

Sonntag, 7. September 2025

 

Autofrei durch die eindrucksvolle Alpenkulisse des slowUp Mountain Albula – mit sanfter Steigung hinauf und rasanter Abfahrt zurück ins Tal.

Sonntag, 7. September 2025

 

Begleitet von der Rhätischen Bahn führt die autofreie Strecke auf 2315 m ü. M. Mit dem Velo sportlich hinauf oder genussvoll hinab – der slowUp Mountain Albula bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis mit beeindruckenden Ausblicken und einer abwechslungsreichen Strecke.

Mehr anzeigen

Die FreiPass-Standorte

Aufsteigen. Losfahren.

Weitere Raderlebnisse

Mehr anzeigen
Zwei Rennradfahrer*innen auf der Runda Curnera in der Ferienregion Disentis Sedrun
Die schönsten Rennradtouren

Ob kurze Rundtour oder anspruchsvolle Bergetappe – diese Rennradtouren verlaufen auf abwechslungsreichen Strecken und zeigen die landschaftliche Vielfalt der Region.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Zwei Fahrradfahrende am Ufer des Silvaplanersees
Mehrtagestouren mit dem Velo

Erleben Sie die Bündner Bergwelt auf mehrtägigen Velotouren entlang von Flüssen, Seen und durch malerische Täler. Flach, aussichtsreich und ideal für entspannte Entdeckungsfahrten.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Haute Route Mundaun
Gravelbike-Abenteuer in den Bergen

Abseits der Strassen, mitten in der Natur: Graubünden bietet vielfältige Gravelbike-Touren auf Schotterwegen und Bergpfaden – für alle, die neue Wege entdecken wollen.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}