Defekte Verlinkungen beheben.

Dr. Link Check

Dr. Link Check
Nicht funktionierende Links auf Websites sind ärgerlich: Sie schrecken nicht nur Besuchende und potenzielle Kundschaft ab, sondern wirken sich womöglich auch negativ auf das Suchmaschinen-Ranking aus. Ebenfalls negativ sind funktionierende Links, die versehentlich auf Websites verweisen, die Schadsoftware verbreiten oder per Phishing Daten abgreifen.

Entsprechend wichtig ist es, die internen und externen Links der eigenen Website regelmässig zu überprüfen und zu korrigieren. Da dies je nach Umfang einer Website manuell kaum machbar ist, übernimmt das Tool «Dr. Link Check» die Prüfung sämtlicher Links. Dazu gehören auch Verlinkungen auf Bilder und Dateien.

Funktionen

  • Funktionschecks: Prüft, ob die Link-URLs gültig sowie die Server erreichbar sind und die verlinkten Inhalte auch tatsächlich existieren.

  • Blacklist-Checks: Prüft, ob Links «geblacklistet» sind, da sie auf Phishing- oder Malware-Seiten verweisen.

  • Soft-Error-Checks: Prüft den Inhalt verlinkter Seiten auf Probleme wie Fehler- oder Platzhaltertexte, auch dann, wenn der Server mit dem Status-Code «200 OK» die erfolgreiche Bearbeitung der Anfrage vermeldet.

  • SSL-Zertifikat-Checks: Prüft, ob SSL-Zertifikate von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle ausgestellt wurden, nicht abgelaufen sind und Gültigkeit für den betreffenden Domainnamen haben.

  • Regelmässige Checks: Prüft die Website automatisch in regelmässigen Abständen und schickt die Ergebnisse per E-Mail.

  • Ein-/Ausschlussregeln: Sie können über Regeln im Detail festlegen, welche Teile der Website überprüft werden sollen.

  • CSV- und PDF-Export: Sie können die Ergebnisse des Checks als CSV-Datei (zur Weiterverarbeitung in Excel) oder PDF-Dokument exportieren.

Unser Angebot

  • Einrichtung des gemeinsamen Accounts

  • Anleitung und Support

Kosten

Die Servicekosten bestehen aus einer jährlichen Gebühr, welche GRF in Rechnung stellt. Da es sich bei diesem Service um eine Einkaufsgemeinschaft handelt, hängt die Gebühr von der Anzahl der involvierten Parteien ab. Zudem hat auch die Anzahl der Links, die auf einer Website vorhanden sind, einen Einfluss auf den Preis.

Als Beispiel: Für das Jahr 2025 konnte durch die Einkaufsgemeinschaft eine Preisreduktion von rund 40 % erzielt werden. Die Servicekosten belaufen sich für den Anbietenden einer Website mit bis zu 30'000 Links auf CHF 200.– pro Jahr, während die Kosten bei einem Direktbezug des Tools rund CHF 340.– betragen. Die Höhe des Rabatts variiert von Jahr zu Jahr.

Dr. Link Check

Haben Sie Interesse?

Jetzt unverbindlich anfragen

Newsletter
Grafik zu Shared Services

Weitere Shared Services

Hier geht's zu den Übersichtsseiten der Shared Services. Entdecken Sie weitere Services von Graubünden Ferien.