735.03 Walserweg Safiental: Safien Platz - Thalkirch, Turra
![Camanerhütta Camanerhütta](/sites/all/files/styles/hero_detailpage_small_2x/shared/discover.swiss/images/img_4kq_gfgijgae.jpg?h=3e43625b)
![Spensa - Selbstbedienungslädeli in Safien Platz Spensa - Selbstbedienungslädeli in Safien Platz](/sites/all/files/styles/hero_detailpage_small_2x/shared/discover.swiss/images/img_4kq_hhfgaebf.jpg?h=9a7f750b)
8 Bilder anzeigen
![735.03 Walserweg Safiental: Safien Platz - Thalkirch, Turra (oua_13237194_image) 735.03 Walserweg Safiental: Safien Platz - Thalkirch, Turra (oua_13237194_image)](/sites/all/files/styles/hero_detailpage_small_2x/shared/discover.swiss/images/img_4kq_bdcdhbje.jpg?h=252f27fa)
Auf dieser Etappe ist die Walser Siedlungsform gut zu erkennen. Einzigartig sind die Camaner Hütten, welche wie auf einer Schnur aufgereiht in der Landschaft liegen.
Details
Beschreibung
Unsere Tipps auf dieser Etappe des Walserwegs Safiental
- Spensa - Selbstbedienungslädeli: Die Spensa - Safier Wort für Speisekammer aus der Vorkühlschrankzeit - ist immer gut gefüllt mit Produkten aus dem Safiental.
- Camaner Hütten: Die Alpgebäude - Hütte, Stupli und Stall - stehen wie auf einer Schnur aufgereit auf einer Höhe von ca. 2'000 m ü. M. und sind Zeitzeugen der früher vorherrschenden Landwirtschaft. Jede Familie hatte auf den Hütten ihre Einzelsennerei, wo Käse und Butter hergestellt wurde.
- Ausstellungsstall Safier Ställe: Der Ausstellungsstall in Turra (bei der Postautohaltestelle) zeigt auf eindrückliche Weise die Bedeutung der Safier Ställe für die Kulturlandschaft sowie deren Bauweise und Nutzung.
Auf der dritten Etappe geht es wieder hoch in die Alpzone. Von Safien Platz wandert man taleinwärts stetig bergauf in Richtung Camanaboda und zu den Camaner Hütta. Dabei nehmen Sie die Safier Siedlungslandschaft mit ihren Wohnhäusern, Ställen, Heuscheunen und Alphütten wahr. Die typischen Walser Streusiedlungen gehören zu den charakteristischen Merkmalen der Region und prägen ihr Bild. Nach dem Bächer Tobel weitet sich das Tal, die Landschaft wird gleichzeitig aber rauer.
Geheimtipp
Lohnend ist auch ein Besuch des Safier Heimatmuseums in Camanaboda sowie der Kirche Thalkirch.
Entlang dieser Etappe führt auch der Sagenweg Safiental. Sie können per Audio oder mit dem Sagenbüchli diverse Geschichten vom Wildmannli kennenlernen.
Wegbeschreibung
Safien Platz - Hof - Camanaboda - Camaner Hütta - Bächer Tobel - Bawald - Thalkirch - Thalkirch, Turra
Verantwortlich für diesen Inhalt: Surselva Tourismus.
![Outdooractive Logo Outdooractive Logo](/themes/tonic/media/images/outdooractive-logo.png)
Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.