Brigels: Die kurze Bahnentour


6 Bilder anzeigen

Diese Höhenmeter-Statistik lässt sich sehen. Du nimmst ganz einfach die Sesselbahn bis Burleun und lässt danach die Stollen surren. Diese Kurzvariante der Brigelser Bahnentour ist auch technisch einfach und verläuft teilweise auch auf der Alpstrasse. Genuss pur und grad recht für eine kurze Spritztour.
Details
Beschreibung
Nimm aber dem Brigelser Stausee den Sessellift bis Burleun. Die Sicht zurück ins Dorf gehört schon mal zum ersten Highlight. Und nun, ab auf den Sattel. Die ersten 300 Meter gehts der Strasse entlang zurück, bis du in der ersten Kurve den Wanderweg nehmen kannst. Nach dieser kurzen Trailfreude darfst du wieder entspannen und der Strasse entlang bis Grap Gries sausen. Ab hier geht es rund 60 Höhenmeter auf der Strasse aufwärts, bevor dich ein genussvoller Singletrail bergab führt. Bereits nach 300 Metern Abfahrt musst du scharf links in den weiterführenden Trail einbiegen. Dieser ist so richtig spassig. Mit kurzen Rampen und vielen flowigen Abschnitten führt der Trail unter der Kapelle Sogn Sievi hindurch bis Mulin. Ein kurzer Anstieg über die Strasse und ein Schluss-Schuss auf einem Trail und schon bist du wieder an der Talstation. Bereit für die nächste Fahrt.
Wir haben noch weitere Varianten veröffentlicht.
Geheimtipp
-Wer keine Singletrails mag, kann die Bergstation Burleun auch als Ausgangspunkt für sehr lonnende Panoramtouren auf den Alpstrasse benutzen.
Die Bergbahnen Brigels führen keine E-Bikes mit der Bahn mit.
Sicherheitshinweis
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Tour aufzieht, solltest du rechtzeitig umkehren.
Ausrüstung
MTB, Helm, Handschuhe, Bikeschuhe, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Getränk, Reparaturset, Erste-Hilfe-Set.
Wegbeschreibung
Brigels Talstation - Sessellift - Burleun - Abfahrt - Plumarscha - Grap Gries - Muliniala - Sogn Sievi - Brigels Talstation
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab der Bündner Kantonshauptstadt Chur geht es mit der Rhätischen Bahn durch die spektakuläre Rheinschlucht nach Ilanz und weiter nach Tavanasa. Anschliessend mit der Postautolinie 90.461 Tavanasa - Brigels bis zur Haltestelle Breil/Brigels, casa communala
Weiter mit dem Bike in drei Minuten bis zur Talstation in Brigels.
Anreise
Auf der A13 bis Reichenau, danach auf der Hauptstrasse 19 via Flims nach Tavanasa und anschliessend hoch nach Brigels
Parken
Parkmöglichkeiten gibt es bei den Parkplätzen der Talstation Bergbahnen Brigels
Verantwortlich für diesen Inhalt: Surselva Tourismus.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.