Schneeschuhwanderung Ladinas ab Andiast

Mittel
6.7 km
4:00 h
477 Hm
477 Hm
Schneeschuhwanderung Ladinas ab Andiast (oua_35504321_image)
Schneeschuhwanderung Ladinas ab Andiast (oua_25033325_image)

4 Bilder anzeigen

Schneeschuhwanderung Ladinas ab Andiast (oua_35504322_image)

Geniessen Sie die offene Aussicht oberhalb Andiast mit dem imposanten gegenüberliegendem Bergpanorama. Das Bergdorf Andiast gehört zu den vermutlich sonnigsten Dörfern der Surselva. 

Technik /6
Kondition 3/6
Höchster Punkt  1716 m
Tiefster Punkt  1192 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Hotel Postigliun, Andiast
Ziel
Hotel Postigliun, Andiast
Koordinaten
46.78194, 9.107378

Details

Beschreibung

Der Einstieg erfolgt nach dem Hotel Postigliun in die Via Sontga Clau (gespurte Strasse). Von der Via Sontga Clau führt der Weg durch den Tiefschnee über die Via Fraissen in die Cuolms d'Andiast. Bei Gneida muss der Ladral-Bach (Ual da Ladral) überquert werden. Nun führt die Tour über eine tief verschneite Waldstrasse bis Paliu Gronda (Vorsicht, Lawinenhänge oberhalb Paliu Gronda). Falls alles frisch eingeschneit ist, ist dieser Waldabschnitt besonders schön. 

Der grosse Spass beginnt aber erst jetzt. Sie dürfen nun ganze 200 Höhenmeter über einen einzigen Schneehang "vernichten". Das bereitet Freude! Nun geht es rund einen Kilometer dem gespurten Winterwanderweg entlang bis zur alten Sägerei, bei der man den Bach wiederum überquert. In der Nähe der Aufstiegsroute dürfen Sie die letzten Spuren über die sonnigen Hänge bis nach Andiast hinunter ziehen.

Geheimtipp

Einkehrmöglichkeit:
- Hotel Postigliun, Andiast (Achtung: nur noch bis im April 2025 als Restaurant geöffnet).

-Hotel Ucliva in Waltensburg

-Tipp: Die Sägerei Gneida kann jeweils in der Sommer-/Herbstsaison mit einer spannenden Führung besucht werden.

Sicherheitshinweis

Diese Tour ist nicht signalisiert!

Ski- und Schneeschuhtouren in ungesichertem Gelände bedingen gute Kenntnisse in der Beurteilung der Lawinengefahr und der Tourenplanung. Weiter muss immer eine komplette Sicherheitsaufrüstung mitgeführt werden - unabhängig von der aktuellen Lawinengefahr.

Wir empfehlen zur Vorbereitung und Planung der Tour die APP und Webseite von WhiteRisk.

Für unbeschwerten Genuss empfehlen wir unsere Bergführer*innen und Schneeschuhwanderleiter*innen der Surselva.

Liste der Guides

Link zu den Wildruhezonen

144   Notruf, Erste Hilfe

1414 Bergrettung REGA

112    Internationaler Notruf

Ausrüstung

 Siehe Sicherheitshinweise

Wegbeschreibung

Andiast - Cuolm Dado - Gneida - Alp Dadens Sut - Ladral - Ladinas - Andiast

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postauto ab Ilanz bis Andiast, vitg

Anreise

Ab Ilanz oder Disentis bis zur Abzweigung Waltensburg / Andiast. Über die Hauptstrasse hoch durch Waltensburg hindurch bis zum Skiliftparkplatz bei Curtginet.

In 10 Minuten zu Fuss über die Hauptstrasse zum Ausgangspunkt.

Im Dorf Andiast stehen ein paar wenige Parkplätze zur Verfügung.

Parken

Grosser Skiliftparkplatz bei Curtginet. Es gibt keine Parkplätze direkt beim Ausgangspunkt der Tour.

Im Dorf Andiast stehen ein paar wenige Parkplätze zur Verfügung.

Verantwortlich für diesen Inhalt: Surselva Tourismus.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.