Überquerung des Prasignola-Passes


3 Bilder anzeigen

Sehr lohnende, lange Tour von Soglio über einen historischen Pass bis zum Dorf Cröt.
Details
Beschreibung
Von Soglio führt der Weg die ersten Kilometer durch den Wald bis zur Alp Däir. Hier ändert sich der Charakter der Tour und über steile Weideflächen und Schotterfelder klettert der Pfad zum Pass da la Prassgnola hinauf. Früher gehörten die Alpen des Val Madris nördlich des Passes zu Soglio. Die Tiere mussten jedes Jahr über den Pass geführt werden, um in ihr Sömmerungsgebiet zu kommen. Die Steintreppen erinnern an die harte Arbeit die dafür nötig war… Heute weiden hier oben Schafherden, die von Herdenschutzhunden bewacht werden. Der Abstieg ist weniger steil und zwischen den Alpgebäuden Sovräna und Cröt folgt der Fahrweg dem Bach Ägua da Madris in der flachen Talsohle.
Geheimtipp
Die Wanderung kann zu einem zweitägigen Ausflug kombiniert werden, mit Rückkehr über das Val Bergalga, den Roda-Pass und den Pass da la Duana.
Sicherheitshinweis
Lange Strecke mit vielen Höhenmetern, früh am Morgen starten.
Ausrüstung
Bergschuhe, genügend Wasser und Verpflegung
Wegbeschreibung
Am oberen Dorfende von Soglio folgt man dem Weg nach Westen zu den Maiensässen Dair und Leira. Anfänglich auf einer Waldstrasse, später auf einem schmaleren Wanderweg. Ab Dair ändert sich der Charakter der Tour und der Pfad klettert über steile Weideflächen und Schotterfelder zum Pass da la Prassgnola hinauf. Nach der Passhöhe (2724 m) beginnt der Abstieg durch das kurze Tal von Prasignola. Auf einer Holzbrücke überquert man den Bach aus dem Val da Roda und stösst dann auf den Weg, der vom Pass da Roda hinunterführt. Etwas weiter unten gelangt man auf die Ebene der Alp La Sovräna, wo der landwirtschaftliche Fahrweg beginnt, der durch das lange Madristal nach Cröt (1715 m) führt. In Cröt gibt es ein Restaurant, Übernachtungsmöglichkeiten und eine Postautohaltestelle.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Verantwortlich für diesen Inhalt: Bregaglia Engadin Turismo.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.