Event Heidiland
Führung durch die Kavernen des ehemaligen Steinbruchs Lochezen


8 Bilder anzeigen

Beschreibung
Unter fachkundiger, lokaler Führung erkunden wir die Stollen und Kavernen des stillgelegten Steinbruchs Lochezen. Über 100 Jahre lang wurde hier Kalkgestein abgebaut und zur Zementfabrik in Unterterzen verschifft. Während unserer Wanderung durch das weitläufige Tunnelsystem erhalten wir faszinierende Einblicke in die verschiedenen Abbauepochen und entdecken historische Überbleibsel wie alte Kompressoranlagen, Zugkompositionen und Abfüllstationen. Ebenfalls beeindruckend sind die Relikte des unterirdischen „Militärspitals“ aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. All das steht in spannendem Kontrast zur modernen Steinschlagnetz-Testanlage, die heute auf dem Gelände betrieben wird. Weitere spannende Informationen zum Steinbruch Lochezen finden Sie hier: sarganserland-walensee.ch/lokalgeschichte/hoehle/hoehle1.htm
Datum und Uhrzeit/Dauer der Exkursion:
Samstag, 5. April 2025; 09.30 bis 14.00 Uhr
Treffpunkt: 09.30 Uhr Hafen Walenstadt
(beim Brunnen gegenüber Hotel Seehof)
Anreise-Empfehlungen mit ÖV:
ab Chur 8:38, ab Sargans 09:02 --> Walenstadt an 09:12
ab Zürich 08:12, ab Zieglbrücke 09.00 --> Walenstadt an 09:15
In Walenstadt rasch Umsteigen in Bus Nr. 442 in Richtung Flums
Abfahrt 09:20 --> Ankunft Hafen Walenstadt 09:22 Uhr
Wer mit dem Auto anreist findet in unmittelbarer Nähe ausreichend Parkplätze (gebührenpflichtig).
Kosten: CHF 40.00 pro Person; 50% Rabatt für:
- Mitglieder des Vereins UNESCO-Weltnaturerbe TektonikArena Sardona
- bei direktem Neuabschluss einer Vereinsmitgliedschaft (CHF 40.00/Jahr)
- GeoGuides
Wichtiges:
- Kondition für ca. 3 Stunden wandern (auf/ab je ca. 180 Meter)
- Wander- oder Trekkingschuhe (Untergrund ist oft nass)
- dem Wetter angepasste Kleidung (Zusatzjacke: in den Stollen ist es kühl)
- Taschenlampe und/oder Stirnlampe
- Kinder ab 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
- Helme werden zur Verfügung gestellt
- Versicherung ist Sache der Teilnehmenden
- Bei sehr ungünstigen Verhältnissen (z.B. viel Regen) muss die Tour aus Sicherheitsgründen abgesagt werden.
Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 02.04.2025 bei:
Christian Gloor, christian.gloor@mail.ch, 079 820 58 08
Es gilt: first come first serve, max. 18 Teilnehmer/innen
Hinweis: Ich (Christian) bin Organisator und Begleiter der Exkursion, und zwar in der Funktion als Wanderleiter und GeoGuide. Der Zutritt zum Steinbruch ist nur in Begleitung eines fachkundigen Exkursionsleiters der Ortsgemeinde Walenstadt gestattet. Seinen Anweisungen ist unter dem Aspekt der Sicherheit stets Folge zu leisten.
(© Bilder: Region Sarganserland-Walensee, Ortsgemeinde Walenstadt, Christian Gloor)
Veranstaltungsort
Hafen Walenstadt
8880 Walenstadt
Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.