Event Heidiland

Wildtierbeobachtung Steinbock, Hirsch, Gämse und Co.

Wildtierbeobachtung Steinbock, Hirsch, Gämse und Co. (gdl_810859471_image)
Wildtierbeobachtung Steinbock, Hirsch, Gämse und Co. (gdl_810859446_image)

10 Bilder anzeigen

Wildtierbeobachtung Steinbock, Hirsch, Gämse und Co. (gdl_810859520_image)
Während der eintägigen Steinwildtour lernst du das Reich von Steinbock und Co. kennen. Ein Swiss Ranger führt dich durchs abgeschiedene Weisstannental.

Beschreibung

Datum
26.04.2025 von 09:15 bis 16:45 Uhr
03.05.2025 von 09:15 bis 16:45 Uhr
17.05.2025 von 09:15 bis 16:45 Uhr
21.09.2025 von 09:15 bis 16:45 Uhr
05.10.2025 von 09:15 bis 16:45 Uhr
19.10.2025 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Preis
Erwachsene: 65.00 CHF
Kinder 6-15 Jahre: 30.00 CHF
Ort
Postautostation Weisstannen, Oberdorf

Während der eintägigen Steinwildtour lernst du das Reich von Steinbock und Co. kennen. Ein Swiss Ranger führt dich durchs abgeschiedene Weisstannental. Er versorgt dich mit spannenden Infos rund um das Leben der Wildtiere und hilft dir, die Tiere zu erspähen.

Beobachtung von faszinierenden Wildtieren wie Steinbock, Hirsch, Gämse
Spannende Informationen durch einen Swiss Ranger
Wanderung durch die bergige Landschaft des Weisstannentals
Möglichkeit, verschiedene Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben

Steinbock, Hirsch, Murmeltier, Bartgeier, Gämsen - im UNESCO-Weltererbe Tektonikarena Sardona fühlen sich diese Wildtiere zu Hause. Während der Steinwildtour wanderst du durch das abgeschiedene Weisstannental, vorbei an 80 Meter hohen Wasserfällen. Durch die wilde Natur begleitet dich ein Swiss Ranger. Er erzählt dir, wie die Tiere leben und was an deren Lebensraum besonders ist. Er bringt dich an jene Stellen, an denen du besonders gut die Tiere in freier Wildbahn beobachten kannst. Mit etwas Glück erspähst du die majestätischen Bergbewohner, die viele von uns nur von Fotos kennen.
Die Touren finden wie folgt statt:
Samstag, 26. April 2025 Samstag, 3. Mai 2025 Samstag, 17. Mai 2025 Sonntag, 21. September 2025 Sonntag, 5. Oktober 2025 Sonntag, 19. Oktober 2025

Geführte Wanderung mit einem Swiss Ranger
Informationen zur Wiederansiedlung des Steinbocks
Vom unglaublichen Wissen eines Swiss Ranger profitieren
Anschauungsmaterial wie z.B. Steinbockhörner

Deutsch, weitere Sprachen auf Anfrage

Hinweise

Schwierigkeitsgrad: Mittel (560 Höhenmeter / ca. 4 km pro Weg)
Gutes, festes Schuhwerk
Feldstecher empfehlenswert
Zwischenverpflegung, Mittagessen und Getränke aus dem Rucksack (selber mitbringen)

Buchung

Buchbar von April bis Oktober an ausgewählten Daten
Durchführung der Tour ab 4 Person (definitiver Entscheid am Vortag 16.00 Uhr)
Online: bis am Vortag 16.00 Uhr
Telefonisch: bei Samstagsführung bis Vortag 16.00 Uhr und bei Sonntagsführung bis Vortag 12.00 Uhr
Findet bei jeder Witterung statt, ausser der Swiss Ranger sagt die Tour aus Sicherheitsgründen ab
Individuelle Gruppentouren bis max. 40 Personen auf Anfrage möglich (Bis 20 Pers. CHF 500.00 für die ganze Gruppe, 21-40 Pers. CHF 900.00 für die ganze Gruppe)

Noch Fragen? Kontaktiere uns unter: Heidiland Tourismus, Infostelle Bad Ragaz, T +41 81 300 40 20, spavillage@heidiland.com

Postautostation Weisstannen, Oberdorf
Anreise mit ÖV: Sargans Bahnhof ab 8:36 / Weisstannen Oberdorf an 9:07 (Sonntag) Sargans Bahnhof ab 8:07 / Weisstannen Oberdorf an 8:41 (Samstag, mit umsteigen in Mels, Verrucano)
Weisstannen Oberdorf ab 17:50 / Sargans Bahnhof an 18:24 (Sonntag) Weisstannen Oberdorf ab 17:42 / Sargans Bahnhof an 18:23 (Samstag, mit umsteigen in Mels, Verrucano)
Hinweis: Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da die Parkmöglichkeiten in Weisstannen am Wochenende begrenzt sind. Alternativ kann auch eine Übernachtung eingeplant werden.

Veranstaltungsort

Postautostation Weisstannen, Oberdorf

7326 Weisstannen

Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.