Gletscher, Rheinschlucht und Karibik.
Biken in Laax

Vom Vorabgletscher bis zur Rheinschlucht: Die Bikeregion Laax mit 330 Kilometer Bike-Wegen ist hipp und cool – perfekt für Freestyler, Enduro-Biker und Familien. Nach der Biketour geniesst man eine Abkühlung in den karibisch blauen Bergseen.
Was Sie hier finden
- Lange Saison von April bis November
- Hippe, moderne und familienfreundliche Bikeregion
- Freestyle, Freeride und Enduro




6 Bilder anzeigen


Weitere Infos & Beratung
Wo verstecken sich in Laax die besten Geheimtipps? Welchen Trail dürfen Sie nicht verpassen? Die Experten vor Ort verraten's Ihnen.
- flimslaax.com/biken
- info@flimslaaxfalera.ch
- +41 81 920 92 00
6 Gründe für Bikeurlaub im Home of Trails Graubünden
- Alles fahrbar: Home of Trails ist kein Marketing-Gag – Graubünden ist ein wahres Singletrail-Paradies. Denn: Fast jeder Weg ist für Mountainbike-Fans offen.
- Willkommenskultur: In Graubünden gibts eine rege Community an bikenden Locals – allen voran Mountainbike-Olympiasieger und mehrfacher Weltmeister Nino Schurter. Hier wird Mountainbiker*innen der rote Trail ausgerollt.
- Trail-Toleranz: In Graubünden wird das friedliche Miteinander auf den Trails gelebt – frei nach dem Motto «Fairtrail».
- Natur pur: 150 Täler, 937 Berggipfel und 1‘038 Bergseen bilden die traumhafte Kulisse für unvergessliche Biketouren.
- Vielseitigkeit: Hochalpine Wege oder Flowtrails? Enduro-Mekka oder Marathon? Ursprünglich oder mondän? Im Home of Trails finden alle das passende Bikerevier.
- Transport mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die Rhätische Bahn und Postauto transportieren Mountainbiker*innen und ihre Bikes bis ins hinterste Dorf – und zwar in enger Taktung. Spontane Tourenplanung in Einklang mit Nachhaltigkeit.