See Bergün Filisur
Lai da Palpuogna


7 Bilder anzeigen

Der Lai da Palpuogna ist mit seinem glasklaren Wasser und dem Lärchenwald eine Oase der Erholung. Verweilen Sie an einem der Picknickplätze mit Feuerstelle. Sie erreichen den "schönsten Fleck der Schweiz" ab der Station Preda.
Beschreibung
Mit der Rhätischen Bahn geht es nach Preda. Von dort wandern Sie ca. 45 Minuten auf dem Waldpfad aufwärts. Die kleine Anstrengung wird mit glasklarem Wasser und Lärchenwald belohnt. Aus Sicherheitsgründen ist es jedoch kein Badesee. Ein Abstecher zu den sprudelnden Albulaquellen oberhalb der Forschungsstation Alp Weissenstein der ETH Zürich ist besonders lohnenswert.
Wegbeschreibung
Anfahrt
Preda
Audio Guide
Kontakt
Lai da Palpuogna
Bergün Filisur Tourismus, 7482 Bergün
Verantwortlich für diesen Inhalt: Bergün Filisur Tourismus.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.