Gletscherweg Morteratsch


6 Bilder anzeigen

Schritt für Schritt auf den Spuren des drittlängsten Gletschers der Ostalpen wandern - dies bietet der Gletscherweg Morteratsch.
Details
Beschreibung
16 Haltepunkte informieren über das Zurückweichen des Gletschers und über das geheimnisvolle Leben in seinem Vorfeld. Ein literarischer Leckerbissen bietet die LiteraTOUR. Die fesselnden Audiotexte können einzeln mittels QR-Code bei den 16 Informationsstellen entlang des Gletscherwegs Morteratsch angehört werden. Die Geschichten erzählen Anekdoten, Gedichte und Tour-Berichte aus verschiedensten Zeitepochen.
Kinder können in der einzigartigen Gletscherwelt den Geschichten des Kinderbüchleins "Sabis grosser Traum" folgen und dabei spannende Eindrücke sammeln. Die Kinder erhalten ein Mini-Buch, das eine Geschichte erzählt und Aufgaben beinhaltet. Die Aufgaben können Schritt für Schritt auf dem Wanderweg Richtung Morteratschgletscher gelöst werden. Auf dem Weg befinden sich mehrere Informationsstellen mit Stempelbuttons, womit die Kinder im Buch Prägungen sammeln können. Am Ende der Tour und wenn alle Prägungen gesammelt wurden, kann das Büchlein mit der Lösung bei der Tourist Information Pontresina vorgezeigt werden und die Kinder erhalten eine kleine Überraschung.
Das Büchlein "Sabis grosser Traum" ist beim Hotel Morteratsch, beim Camping Morteratsch, im Sabi-Briefkasten beim Gletscherweg oder bei der Pontresina Tourist Information erhältlich.
Im Sommer kann im Anschluss der Aufstieg zum Morteratschgletscher in Angriff genommen werden. Dieser beginnt bei der Holzbrücke am Ende des Gletscherwegs Morteratsch. Die kurze Bergwanderung (ca. 30 min.) führt über Geröll und eine Felsstufe hoch zur Gletscherzunge.
Weitere Informationen
Engadin Tourismus AG
Via Maistra 1
CH-7500 St. Moritz
Telefon: +41 81 830 00 01
E-Mail: allegra@engadin.ch
Internet: www.engadin.ch
Geheimtipp
Der Rückweg geht entweder auf gleichem Weg oder mit einem Umweg über Chünetta.
Wegbeschreibung
Restaurant Morteratsch - Morteratsch Gletscher
Anfahrt
Parken
Verantwortlich für diesen Inhalt: Engadin Tourismus AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.