MTB-Tour Zerfreila - Lampertschalp
![Weg mit Blick aufs Zerfreilahorn Weg mit Blick aufs Zerfreilahorn](/sites/all/files/styles/hero_detailpage_small_2x/shared/discover.swiss/images/img_4kq_hibhehgc.jpg?h=af5dbc32)
![Mountainbiker on tour Mountainbiker on tour](/sites/all/files/styles/hero_detailpage_small_2x/shared/discover.swiss/images/img_4kq_hibhehgd.jpg?h=92479bfa)
4 Bilder anzeigen
![Bogenstaumauer des Zerfreilasees Bogenstaumauer des Zerfreilasees](/sites/all/files/styles/hero_detailpage_small_2x/shared/discover.swiss/images/img_4kq_hibhehge.jpg?h=92479bfa)
Aussichtsreiche Mountainbike-Runde.
Details
Beschreibung
Aussichts- und abwechslungsreiche Tour am Zerfreilasee entlang zur Lampertschalp. Imposante Aussicht ins hochalpine Länta-Tal und aufs markante Zerfreilahorn.
Geheimtipp
Heidelbeer-Kuchen im Restaurant Zervreila.
Sicherheitshinweis
Sie teilen diesen Weg mit Wanderern. Bitte nehmen Sie Rücksicht.
Ausrüstung
Solide, bergtaugliche Bike-Ausrüstung
Wegbeschreibung
Vom Visit Vals die Strasse durchs Dorf bis zur Abzweigung Zerfreila der Strasse folgen, durch die Rotabärg-Schlucht bis zum Tunnel. Durch den alten Tunnel (rechts des Strassentunnels) weiter bis nach Zerfreila. Nach der Staumauer ein steiler Aufstieg zum Zerfreilachappeli. Auf einer leicht fallenden Naturstrasse geht die Fahrt weiter über die Canalbrücke, zum Ochsenstafel zur Lampertschalp. Dort Alpwirtschaft / Einkehrmöglichkeit. Die hochalpine Bergwelt des Läntatals beeindruckt auch auf der Rückfahrt auf dem gleichen Weg, diesmal mit dem Blick talauswärts. Im Restaurant Zervreila Einkehrmöglichkeit. Von dort beginnt die rasante Abfahrt nach Vals.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise
Parken
Verantwortlich für diesen Inhalt: Visit Vals AG.
![Outdooractive Logo Outdooractive Logo](/themes/tonic/media/images/outdooractive-logo.png)
Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.