Rechtsrheinisches Auf- und Ab

Schwer
51.2 km
4:55 h
1703 Hm
1699 Hm
Eine erlebnisreiche Tour auf einsamen Alp- und Bergstrassen
Pause am grössten Holzbrunnen Europas, in Valendas

10 Bilder anzeigen

Alter Dorfkern von Castrisch

Die ersten 240 Höhenmeter über Valendas bis Versam könnte man noch als gemütliches Einrollen bezeichnen. Danach muss deutlich kräftiger in die Pedalen getreten werden. Zwei längere Anstiege verzeichnet diese grossartige Graveltour. Die abwechslungsreiche Bergwelt und die fantastischen Aussichten entschädigen dabei jeden Schweisstropfen.

Technik 2/6
Kondition 5/6
Höchster Punkt  1590 m
Tiefster Punkt  698 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Ilanz
Ziel
Ilanz
Koordinaten
46.775173, 9.208002

Details

Beschreibung

Nach dem Start in Ilanz führt euch die verkehrsarme Hauptstrasse durch drei historische Dorfkerne. Gerade das Dorf Valendas mit dem grössten Holzbrunen europas ist ganz besonders sehenswert. Ab Versam biegst du ins Safiental ein und steigst schon bald steil hoch über die Streusiedlung Arezen bis zur Imschlacht. Das Maiensässbeizli ist schon fast Pflicht nach diesen ersten 900 Höhenmetern. Denn hier darfst du bei einem feinen "Plättli" die fantastische Aussicht geniessen. 

Windbreaker überziehen und über das Bergdorf Brün bis nach Valendas sausen. Hier kommt schon die zweite längere Steigung von rund 700 Höhenmeter bis zum kleinen Dorf Dutjen. Die Romanen sprechen es als "Dutscha" aus. Die einheimischen Walser reden nennen das Dorf jedoch Dutjen. Einen Schluck im Besenbeizli und weiter gehts auf genussvollen Alpstrassen und über die Sprachgrenze nach Riein. Vermutlich gönnst du dir hier einen kräftigen Schluck am Dorfbrunnen und nimmst so die letzten 570 Tiefenmeter unter die Reifen. Wir führen dich über ein paar Meter einfache Singletrails, über die alte Strasse, durch Sevgein nach Ilanz. Wer will kann hier aber auch die geteerte Dorfstrasse nahemen.

Geheimtipp

Sicherheitshinweis

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.

Ausrüstung

Normale Ausrüstung mit Wetterschutz und Ersthilfe-Set.

Wegbeschreibung

Ilanz-Valendas-Versam-Arezen-Imschlacht-Brün-Valendas-Dutjen-Riein-Sevgein-Ilanz

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug ab Disentis oder Chur bis Ilanz

Anreise

Ab Chur bis Ilanz. Entweder über Flims oder auf schmaler Strasse über Versam.

Ab Disentis über die Hauptstrasse bis Ilanz

Parken

In Ilanz gibt es überall Parkplätze. Der grösste befindet sich am Marktplatz.

Verantwortlich für diesen Inhalt: Surselva Tourismus.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.