Mittel
21 km
8:00 h
1600 Hm
1300 Hm
Etappe 18: Am Meierhof, im Fondei
Etappe 18: Strassberg, Fondei

6 Bilder anzeigen

Etappe 18: Alte Sennerei am Strassberg im Fondei, Walter Gadient am Käsen
Ein steiler Anstieg führt das Schlappintobel hoch und durch den Wald ins Saaser Alpengebiet. Auf dem Rätschenjoch öffnet sich die Weitsicht nach Norden und Süden. Streusiedlungen erinnern daran, dass Walser im Spätmittelalter hier unwirtliche und abgelegene Gebiete urbar gemacht haben.
Technik /6
Kondition 6/6
Höchster Punkt   m
Tiefster Punkt   m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Klosters
Ziel
St. Antönien
Koordinaten
46.883071913582, 9.8758687756965

Details

Beschreibung

Von Langwies wandern wir zum Sapüner Steg und von dort auf dem alten Fussweg durchs wilde Fondeier Tobel hinauf, vorbei an den braungebrannten Holzhäusern am Stutz bis zur schönen Alpsiedlung Strassberg. Das Hochtal Fondei liegt in seiner ganzen Pracht vor uns. Hier siedelten die Walser einst das ganze Jahr. Heute ist das kaum mehr vorstellbar.

Geheimtipp

Weitere Infos zum Weg und Angebote mit Gepäcktransport: walserweg.ch

Der Walserweg Graubünden mit 23 Etappen wurde von der Geografin und Buchautorin Irene Schuler initiiert und gemeinsam mit der Kultur- und Sprachorganisation der Walservereinigung Graubünden (Schweiz) realisiert.

Ausrüstung

Bergschuhe und Tagesrucksack

Wegbeschreibung

Die genaue Wegbeschreibung findet sich im Buch "Walserweg Graubünden", Rotpunktverlag. Der Weg ist durchgängig mit der Routen-Nummer 35 signalisiert. Beschreibung und Signalisierung ersetzen jedoch keine Wanderkarte. 

Der Walserweg Graubünden mit 23 Etappen wurde von der Geografin und Buchautorin Irene Schuler initiiert und gemeinsam mit der Kultur- und Sprachorganisation der Walservereinigung Graubünden (Schweiz) realisiert.

Verantwortlich für diesen Inhalt: SchweizMobil.