Zur Albigna-Hütte SAC


5 Bilder anzeigen

Die Talwanderung von Pranzaira zur Albigna-Hütte dauert etwa 4 Stunden. Wenn ihr die kleine Bergbahn benutzt, reduziert sich der Weg auf eine halbe Stunde :)
Details
Beschreibung
Die meisten Bewohner:innen des Bergells erinnert der Name Albigna an die grosse Dammmauer und den Stausee, der das Aussehen dieses Bergeller Seitentales erheblich verändert hat. Ursprünglich stand die Schutzhütte an dem Ort, den heute die grosse Mauer besetzt. 1956 wurde sie in schöner Lage auf einem Rücken über dem See wieder aufgebaut. Von der Staumauer zur Hütte gelangt man auf einem Spaziergang von etwas mehr als einer halben Stunde.
Wenn ihr im Tal zu Fuss starten wollt, geht es kurz oberhalb der Seilbahn rechts in den Wald. Nach kurzer Zeit gelangt ihr auf eine Forststrasse, der ihr bis zur Brücke über die Albigna folgt. Ab hier führt die Route auf einem Fussweg über die Motta Ciürela und von dort aus auf dem Rücken über der Albigna hoch zur Staumauer.
Geheimtipp
Morgens mit der Seilbahn nach oben fahren, den Tag mit Touren rund um die Hütte geniessen und abends zu Fuss ins Talb hinabsteigen.
Ausrüstung
Bergschuhe, Trekkingstöcke
Wegbeschreibung
Schon die Hochfahrt in der Bergbahn ist ziemlich aufregend und bietet eine weite Aussicht auf das Bergell. Hat man den tiefen Abgrund des Sasc Prümaveira überquert, schweift die Sicht über die Wände des Piz Balzet, die über dem furchterregenden Felssprung am Eingang des Tales aufragen. Von der Bergstation steigt ihr am rechten Rand der Staumauer auf, wo alsbald der See auftaucht und sich die Aussicht auf das ganze Becken öffnet. Die Schutzhütte auf der linken Seite ist gut sichtbar.
Ihr geht dann über den Stauamm bis zu den Wiesen auf der anderen Seite. Hier beginnt ein markierter Pfad, der in einer langen, schrägen Steigung zur Albigna-Hütte (2336 m) führt.
Wenn ihr im Tal zu Fuss starten wollt, geht es kurz oberhalb der Seilbahn rechts in den Wald. Nach kurzer Zeit gelangt ihr auf eine Forststrasse, der ihr bis zur Brücke über die Albigna folgt. Ab hier führt die Route auf einem Fussweg über die Motta Ciürela und von dort aus auf dem Rücken über der Albigna hoch zur Staumauer.
Von der Hütte aus kann man verschiedene interessante Wanderungen unternehmen. Eine empfehlenswerte Erweiterung unseres Ausflugs wäre, dem Pfad zum Pass da Casnil bis auf ein schönes Hochplateau vor dem Piz Balzet zu folgen (45 min von der Hütte aus). Dort, bei ein paar Wassertümpeln, habt ihr eine super Sicht auf alle Berge des Tales, besonders auf die Nordwand der Cima dal Cantun. Auf dem Abstieg geht man bei der Bergstation weiter und kommt auf eine ebene schmale Strasse - einst von Fahrzeugen befahren, die von einer grösseren, kräftigeren Seilbahn aus dem Tal heraufgebracht wurden. Man kommt am Fuss der Spazzacaldeira-Wand vorbei, an der es unzählige Kletterrouten gibt. Der Pfad führt um die tiefe Spalte beim Sasc Prümaveira herum und steigt auf weiten Schrägen durch den Lärchenwald ab. Ein letztes Stück zwischen hohen Stämmen verläuft über eine nicht sehr steile Schulter und bis zum Steg über den Albigna-Bach. Ein Fahrweg bringt uns nicht weit von Pranzaira auf die Bergeller Hauptstrasse zurück.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
PostAuto Rr. 4, Chiavenna - St.Moritz - Chiavenna , Haltestelle Pranzaira
Parken
P.P Pranzaira
Verantwortlich für diesen Inhalt: Bregaglia Engadin Turismo.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.