Event Chur

Béla Rothenbühler: «Polifon pervers»

Béla Rothenbühler: «Polifon pervers» (gdl_859315854_image)
In der Schweiz gründen Sabine und Chantal den Verein «Polifon Pervers», der mit neuer Vision die Kulturszene aufmischt. Der Roman wird als musikalische Lesung mit unveröffentlichten Songs präsentiert.

Beschreibung

Datum
08.04.2025 von 19:30 bis 20:45 Uhr
Preis
25.-/15.-
Ort
Literaturhaus Graubünden - Chasa da Litteratura dal Grischun – Casa della Letteratura dei Grigioni

In einer beschaulichen Kleinstadt in der Schweiz passiert Erstaunliches: Kaum gegründet, mischen Sabine und Chantal mit ihrem Verein «Polifon Pervers» und einer neuen Vision von «Onderhaltig» die Kulturszene auf. Risikofreudig und clever agierend, steigen sie als Theater-Produzentinnen zu nationalen Grössen auf und scharen eine illustre Runde um sich: vom eitlen Regisseur Lüssiän über den versoffenen Ghostwriter Iiv, den Lebemenschen und DJ Milan und die opportunistische Schauspiel-Grösse Schontal bis zu Jule und seinen Hanf-Bauern, die unversehens als Performance-Künstler brillieren. Dem Erfolg ordnet der Verein für Unterhaltung im Laufe der Geschichte alles unter, und so folgen auf erste Unsauberkeiten schon bald alle möglichen Formen des Betrugs. Béla Rothenbühler führt in seinem zweiten Roman auf überzeugende Weise die Tradition des Schelmenromans fort - für einmal mit Hochstaplerinnen und auf Luzernerdeutsch. Sein ironisch-satirisches Gedankenspiel über Kultur, Unterhaltung und Geld ist selbst grosse Unterhaltungskunst.

«Polifon Pervers» erschien im März 2024 im Verlag Der gesunde Menschenversand. 

Lesung: Béla Rothenbühler
Dauer: ca. 60 Minuten, ohne Pause

rothenühler.eu
stefanschoenholzer.ch

Veranstaltungsort

Literaturhaus Graubünden - Chasa da Litteratura dal Grischun – Casa della Letteratura dei Grigioni

Herrengasse 6 am Pfisterplatz, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.