Event Engadin Samnaun Val Müstair

NATURAMA-Vortrag: Lange vor dem Nationalpark

NATURAMA-Vortrag: Lange vor dem Nationalpark (gdl_864014687_image)
Lange vor dem Nationalpark – menschliche Spuren entlang Ova dal Fuorn / Thomas Reitmaier, Dr., Kantonsarchäologe, Martin Gamon, Archäologe, Raphael Sele, Archäologe, Archäologischer Dienst Graubünden

Beschreibung

Datum
16.07.2025 von 20:30 bis 21:30 Uhr
Preis
Erwachsene CHF 7.–, Kinder CHF 3.–
Einfach für Retour Graubünden
Besucherinnen und Besucher der Naturpärke-Anlässe lösen ein Einfach-Billett für die Anreise, stempeln dieses beim Veranstalter ab, und schon ist das Billett für die Gratis-Rückfahrt gültig. Das Angebot gilt ab allen Einstiegsorten in Graubünden für Fahrten mit der Rhätischen Bahn und PostAuto. Weitere Informationen auf fahrtziel-natur.ch/retour
Zeit
Keine Reservation notwendig. Platzzahl beschränkt.
Ort
Schloss Planta-Wildenberg

Seit der Gründung des Schweizerischen Nationalparks vor 111 Jahren ist die Nutzung des Parkgebiets durch den Menschen weitestgehend zum Stillstand gekommen. Das war nicht immer so. Zwar waren die Abgelegenheit und Unzugänglichkeit durchaus Gründe, warum der Nationalpark ausgerechnet entlang der Ova dal Fuorn gegründet wurde. In früheren Zeiten wurden aber auch in diesem Gebiet Alpen, Wälder und verschiedene Rohstoffe durch den Menschen genutzt. Zudem spielten die Verkehrswege über den Ofenpass und den Passo di Fraéle über Jahrhunderte eine wichtige Rolle. Spuren dieser menschlichen Aktivitäten finden sich vielerorts noch heute. In diesem Vortrag folgen wir ihnen bis in die Steinzeit zurück und erhalten interessante Einblicke in die vorparkzeitliche Nutzung des Gebiets. | Das Auditorium Schlossstall des Schweizerischen Nationalparks befindet sich unmittelbar neben dem Schloss. 10 Minuten vom Bahnhof erreichbar.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.