Frühlingserwachen.

Ausflüge zu Ostern

Ostern in Graubünden verspricht Abwechslung. Was möchten Sie erleben? Eine Frühlingswanderung, die letzten Schwünge auf der Skipiste oder eine gemütliche Osterfahrt mit der Rhätischen Bahn? Entdecken Sie unsere Tipps für Ihr Osterwochenende.

Aktiv oder gemütlich?

Erleben Sie den Frühling

Mehr anzeigen
Zwei Wanderinnen geniessen den Ausblick in Seewis
Frühlingswanderungen

Im Frühling können Sie in den tieferen Lagen Graubündens schon wandern. Beispiele sind der Burgenweg im Domleschg oder eine Tour durch die Bündner Herrschaft – perfekt für Ostern.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Zwei Wintersportler geniessen beim Frühlingsskifahren im Oberengadin die Aussicht auf die verschneiten Berge und das Tal
Frühlingsskifahren

Nutzen Sie das Osterwochenende für die letzten Skitage der Saison. In Arosa Lenzerheide, Samnaun und anderen Gebieten erwarten Sie bestens präparierte Frühlingspisten.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Ein Zug der Rhätischen Bahn bei Bergün
Osterfahrt mit der Rhätischen Bahn

Am Ostermontag geht es mit der Rhätischen Bahn von Chur nach St. Moritz und zurück. Während der Fahrt geniessen Sie ein 3-Gänge-Ostermenü – einfach gut essen und entspannen.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehrere grob geschnitzte Holzskulpturen von Ugo Giacometti in unterschiedlichen Farben, aufgereiht in einer Reihe
Mehr anzeigen

Event-Highlight

Frühling, Kunst & Kultur.

ARTipasto 2025 im Bergell

Vom 17. bis 21. April wird das Bergell zur Bühne für das ARTipasto 2025: Ein Frühlingsfest der Kunst mit Ausstellungen, Live-Performances und Workshops. Tauchen Sie ein in die Kulturszene der Region.

Mehr anzeigen

Lust auf Entdeckungen?

Familientipps für Ostern

Mehr anzeigen
Urban Golf Chur (Foto: © Chur Tourismus)
Urban Golf in Chur

Schlagen Sie mitten in der Altstadt ein paar Golfbälle ab. Neun Bahnen führen zu versteckten Plätzen und geheimen Ecken – ein spielerisches Abenteuer für Gross und Klein.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Zwei Kinder im Bahnmuseum Albula in Bergün
Bahnmuseum Albula in Bergün

Im Bahnmuseum Albula hat der Osterhase ein Nestli versteckt – wer findet es zuerst? Schon die Anreise mit der Rhätischen Bahn auf der UNESCO-Welterbe-Strecke ist ein Erlebnis.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Escape Routes Arosa Lenzerheide
Escape Routes in Arosa Lenzerheide

In Arosa Lenzerheide warten die ersten Escape Routes Europas – ein Rätselspiel auf der Skipiste. Ausgerüstet mit dem Adventure Bag meistern Sie knifflige Aufgaben auf vier Rätselrouten.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
viaLuna: Lichtspektakel in der Viamala-Schlucht
Mehr anzeigen

Event-Highlight

Magisch und farbenfroh.

Lichterspektakel viaLuna

Pünktlich zu Ostern erwacht die Viamala-Schlucht bei Thusis aus dem Winterschlaf und ist für Besuchende wieder zugänglich. An den Ostertagen wird die Schlucht zudem nachts farbig beleuchtet.

Mehr anzeigen

Tradition trifft Geschmack.

Osterrezepte aus Graubünden

Mehr anzeigen
Pita ist ein süsses Hefebrot aus Graubünden
Pita

Das süsse Hefebrot mit Rosinen wird in Graubünden traditionell zu Ostern gebacken. Die Rezepte variieren von Region zu Region. Probieren Sie die Variante aus Valendas in der Surselva.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Prättigauer Chnödli
Prättigauer Chnödli

Prättigauer Chnödli sind Hackbällchen, serviert in einer Rahmsauce. Besonders gut schmecken sie mit Kartoffelstock und Gemüse als Beilage. Ein ideales Gericht für das Osterfest.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Bütschella
Bütschella

Bütschella ist ein traditionelles Brötchen aus Graubünden. Das süsse Hefebrötchen mit Rosinen und Zitronenschale wird vor allem an Ostern gerne in den Bündner Stuben aufgetischt.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}