Rezept Bündner Spezialität
Pita

Das süsse Hefebrot mit Rosinen wird in Graubünden traditionell zu Ostern gebacken. Die Rezepte variieren von Region zu Region. Dieses ist von den Bündner Landfrauen und Bäuerinnen der Sektion Valendas.
Zutaten
- 1 kg Halbweissmehl
- 50 g Zucker
- 50 g Butter
- 150 g Rosinen
- 5 dl Milch
- 1 EL Salz
- 20 g Hefe
- Abgeriebene Schale einer Zitrone
Zubereitung
- Aus allen Zutaten einen Teig kneten, um das Doppelte gehen lassen. Ein rundes Brot formen. Im vorgeheizten Ofen bei etwa 200 °C ca. 35 bis 40 min backen.
- Dieses Osterbrot kann auch mit kleingeschnitten gedörrten Zwetschgen oder anderen Trockenfrüchten zubereitet werden.
Unsere Tipps
Wir empfehlen, die halbe Menge des Teigs herzustellen. Entscheidet man sich für die volle Menge, sollte man zwei anstatt nur ein Brot formen.
Rosinen 2 bis 3 h in Milch einweichen.
Herstellung des Hefeteigs: Mehl, Zucker und Salz mischen. Mulde eindrücken. Hefe zerbröckeln, mit ca. 1 dl der Milch (lauwarm) in der Mulde zu einem dünnen Brei (Vorteig) anrühren. Ruhen lassen, bis der Vorteig schäumt. Butter, Zitronenschale, Rosinen und restliche Milch beifügen, zu einem glatten Teig kneten.
Das Brot vor dem Backen leicht einschneiden und mit einem aufgeklopften Ei bestreichen.

Jubiläumsbuch der Bündner Landfrauen und Bäuerinnen
Das Jubiläumsbuch ist ein Geschichts-, Erinnerungs- und Kochbuch. Landfrauen und Bäuerinnen haben dafür ihre Familienrezepte preisgegeben.