Alla scoperta dei massi cuppellari

Mittel
3 km
1:25 h
288 Hm
396 Hm
Alla scoperta dei massi cuppellari (oua_22620032_image)
Alla scoperta dei massi cuppellari (oua_22620031_image)

7 Bilder anzeigen

Alla scoperta dei massi cuppellari (oua_22620036_image)

Die Hauptfindlinge befinden sich in einem leicht zugänglichen Bereich und sind von einer Forststraße umgeben. In der Umgebung sind alle Orte gekennzeichnet, an denen Felsbrocken graviert sind: Die Route muss jedoch vom Touristen persönlich identifiziert werden.  In der Nähe der Felsbrocken finden Sie ein Schild, das die Zahl angibt, die der auf der Karte entspricht. Viel Spass!

Technik /6
Kondition 3/6
Höchster Punkt  888 m
Tiefster Punkt  492 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Verdabbio-Platz
Ziel
Verdabbio-Platz
Koordinaten
46.268396, 9.157832

Details

Beschreibung

Die meisten cuppellaren Felsbrocken von Verdabbio nehmen ein ausgedehntes Gebiet flussaufwärts des Dorfes ein. Auf einer Fläche von ca. 3 Hektar befinden sich 14 Standorte. Diese Blöcke sind höchstwahrscheinlich Teil eines riesigen postglazialen Erdrutsches. Die Hauptfindlinge befinden sich in einem leicht zugänglichen Bereich und sind von einer Forststraße umgeben. In der Umgebung sind alle Orte gekennzeichnet, an denen Felsbrocken graviert sind: Die Route muss jedoch vom Touristen persönlich identifiziert werden.  In der Nähe der Felsbrocken finden Sie ein Schild, das die Zahl angibt, die der auf der Karte entspricht. Viel Spass!

Aber was sind cuppellare Felsbrocken?
Cupellare Felsbrocken sind Felsbrocken in verschiedenen Formen und Größen, die Einschnitte auf ihrer Oberfläche aufweisen, die in der Regel durch den Abrieb von Gletschern glatt sind und nicht auf natürliche Ursachen zurückzuführen sind, sondern absichtlich von Menschenhand hergestellt wurden.
Cupellare Felsbrocken waren bereits im Mittelalter bekannt und die Fundorte sind der lokalen Bevölkerung bekannt.

Besonders weit verbreitet sind sie in den Alpen, aber nicht nur. Es gibt sie auf der ganzen Welt.

Geheimtipp

Wegbeschreibung

Die Route folgt einer Forststraße, die vom Platz von Verdabbio aus leicht zugänglich ist, aber von Touristen frei interpretiert werden kann, die sich auf die Suche nach den verschiedenen Kuppelblöcken begeben können, indem sie in den Wald eintreten.

Anfahrt

Anreise

Es ist möglich, das Auto in der Nähe des Dorfzentrums von Verdabbio abzustellen.

Verantwortlich für diesen Inhalt: Ente Turistico Regionale del Moesano (ETRM).
Dieser Inhalt wurde automatisiert übersetzt.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.