Bocchetta di Camedo - le vie del Viandante

10.1 km
4:50 h
1643 Hm
3 Hm
Bocchetta di Camedo - le vie del Viandante (oua_51747938_image)
Bocchetta di Camedo - le vie del Viandante (oua_65264524_image)

3 Bilder anzeigen

Bocchetta di Camedo - le vie del Viandante (oua_39600032_603c6e7_profile)
Entspannungsroute - die Bocchetta di Camedo und der Grenzübergang
Technik /6
Kondition /6
Höchster Punkt  1973 m
Tiefster Punkt  331 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Roveredo (GR - CH)
Ziel
Vincino (I)
Koordinaten
46.232222, 9.128493

Details

Beschreibung

Es handelt sich um eine historisch nebensächliche Route, die hauptsächlich von Hirten und Jägern befahren wurde, später schlossen sich die "Spalloni" an, die Schmuggler, die sie intensiv für ihren grenzüberschreitenden Handel von Gravedona und Dongo nach Roveredo nutzten.

Die Route beginnt in der Gegend von San Fedele, die für ihre zahlreichen Grotten bekannt ist, in denen Sie die lokalen Produkte der Region probieren können. Der Weg führt dann weiter an der Kirche der Madonna del Ponte oder Sant'Anna vorbei, die am Eingang des Traversagna-Tals steht und von zwei gewölbten Steinbrücken begleitet wird, die den gleichnamigen Fluss überqueren. Der Weg führt dann weiter ansteigend in die Berge, bis er die Grenze zu Italien erreicht.

Während der Fahrt ist es möglich, einen Abstecher zu machen, um den Turm von Boggiano aus dem Jahr 1406 zu sehen, der auf einem Felsvorsprung am Eingang des Val Traversagna steht.

Geheimtipp

Sicherheitshinweis

Hinweis: Denken Sie daran, dass die Etappe – anspruchsvoll – keine Zwischenstrukturen für Übernachtungen hat.

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Bahnhof Bellinzona können Sie das Postauto Nr. 214 in Richtung Mesocco nehmen, um die Bushaltestelle Roveredo, Centro zu erreichen.

Von Norden kommend können Sie von Chur aus mit dem Postauto bis zur Haltestelle Lostallo, Nord fahren, wo Sie das Postauto Nummer 214 in Richtung Arbedo Castione nehmen können.  Die Haltestelle zum Aussteigen ist immer Roveredo, Centro.

Anreise

Dank den Autobahnverbindungen aus dem Norden A3 Zürich - Sargans und A13 Sargans - San Bernardino und aus dem Süden A2 Chiasso - Bellinzona und A13 Bellinzona - San Bernardino ist der Moesano das ganze Jahr über gut erreichbar.

Verantwortlich für diesen Inhalt: Ente Turistico Regionale del Moesano (ETRM).
Dieser Inhalt wurde automatisiert übersetzt.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.