Grosses Rheinründali: Ilanz-Sagogon-Valendas-Rueun-Ilanz (Gravel)


7 Bilder anzeigen

Die heutige Tour zeigt uns die Vielfalt der Surselva auf. Kurz nach dem Start in Ilanz überqueren wir den Vorderrhein und somit ein erstes Mal die Sprachgrenze. Im bereits vor 2300 Jahren besiedelten Dorf Sagogn wird nämlich romanisch – unsere vierte Landessprache - gesprochen. Der Gegensatz? Hier befindet sich auch der Golfplatz. Wieder zurück auf der rechten Flussseite passieren wir zudem Europas grössten Holzbrunnen.
Details
Beschreibung
Ab Ilanz führt uns die Route nach Sagogon (wird «Sagoin» ausgesprochen) - eine sonnige Terrasse im Talboden. Von hier gehts auf einer der letzten "Hauptstrassen" mit Kiesbelag zum Bahnhof Valendas-Sagogn runter. Mit dem neuerlichen Überqueren des Rheins passieren wir bereits zum zweiten Mal die Sprachgrenze. In Valendas wird Deutsch gesprochen - Walserdeutsch. Von Frühling bis Herbst kannst du im kleinen Beizli beim Bahnhof einkehren. Kleine Speisen und Getränke werden serviert.
Aber Vorsicht, nach dieser Pause erwartet uns der knackige Anstieg auf der alten Bahnhofstrasse nach Valendas hoch. Nach dieser kurzen Aktion rollen wir auf der wenig befahrenen Strasse nach Castrisch und passieren schon wieder Sprachgrenze.
Jetzt folgt ein kaum von Touristen frequentierter Abschnitt. Der Untergrund sorgt für Abwechslung und zeigt auf, warum das Gravelbike der perfekte Gefährte ist: Asphalt, Gravel, Beton und ein kurzer Singletrail. Grundsätzlich könnte man hier die Tour beenden, aber wir entscheiden uns für die Zusatzschlaufe via Polenweg, Rueun und Schnaus und somit für zusätzliche Überquerungen der Sprachgrenze.
Geheimtipp
Diese Tour ist gerade auf der rechten Seite des Vorderrheins ein Geheimtipp und insgesamt überquert man sieben Mal die Sprachgrenze. Wo gibt es das sonst? Nur in der Surselva!
Sicherheitshinweis
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise
Parken
In Ilanz gibt es genügend Parkplätze. Der grosste Parkplatz befindet sich beim Marktplatz.
Verantwortlich für diesen Inhalt: Surselva Tourismus.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.