Senda historica - Brigels Survitg (Kinderwagentauglich)


6 Bilder anzeigen

Beinvegni tier la senda historica Survitg. Willkommen auf dem historischen Wanderweg Survitg
Details
Beschreibung
Willkommen auf dem Wanderweg Survitg. Sie beginnen die Wanderung bei der Kapelle Sankt Jakob/S. Giacun. Der Weg führt Sie weiter von Artugl Richtung Sur Acla. Von diesem Punkt an befinden Sie sich am Eingang zum Val Frisal. Die Berglandschaft mit dem rauschenden Wildwasser des Flem ist wohl einzigartig. Südwärts fällt der Blick auf das Dorf Brigels. Ab Alp da Stiarls zeigt das Val Frisal ihr wahres Gesicht: steile Hänge und überhängende Felswände, eine vielfältige Fauna und Flora, den Flembach mit kristallklarem Wasser, die feine Bergluft, die auch zum Sturm werden kann. Das Kistenstöckli (2745 m ü. M.) ist Scheitelpunkt zwischen Graubünden und Glarus. In Muladiras grenzen die drei Alpweisen Quader, Alp Nova, und Rubi aneinander. Hier weidet im Sommer das Vieh. Die Schafe weiden zuerst um das Dorf, dann bis zum Plaun Frisal. Noch vor wenigen Jahren trieb der Geisshirt seine Herde jeden Tag vom Dorf bis zur Frisalebene und zurück.
Die Wegmarkierungen im Beschrieb dieser Tour basiert auf der 1:25000 Wanderkarte für Brigels, Waltensburg, Andiast. Erhältlich ist die Wanderkarte im Infobüro Brigels, im Volg Andiast und Waltensburg, und im Hotel Postigliun in Andiast.
Siehe auch:
Surselva Tourismus AG
Info Brigels
Casa Sentupada
Via Principala 32
CH-7165 Breil/Brigels
Tel.: 0041 81 941 13 31
E-Mail: brigels@surselva.info
Internet: www.surselva.info
Geheimtipp
- Kapelle s. Giacun
- Feuerstelle Rumasal / Plaun da Pors
- Kapelle s. Sievi
Hinweis: Kapellenschlüssel sind im Infobüro Brigels oder im Hotel Alpina erhältlich.
Sicherheitshinweis
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränk, Verpflegung, ev. Wanderstöcke.
Wegbeschreibung
Kapelle St. Jakob / s. Giacun - Artugl - Sur Acla - Alp da Stiarls - Rumasal - Kapelle St. Eusebius / s. Sievi - Cuort
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab der Bündner Kantonshauptstadt Chur geht es mit der Rhätischen Bahn durch die spektakuläre Rheinschlucht nach Ilanz und weiter nach Tavanasa. Anschliessend mit der Postautolinie 90.461 Tavanasa - Brigels bis zur Haltestelle Breil/Brigels, posta
Anreise
Auf der A13 bis Reichenau, danach auf der Hauptstrasse 19 via Flims nach Tavanasa und anschliessend hoch nach Brigels
Parken
Parkmöglichkeiten gibt es bei den Parkplätzen der Talstation Bergbahnen Brigels oder bei diversen kleineren Parkplätzen verteilt im Dorf.
Verantwortlich für diesen Inhalt: Surselva Tourismus.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.