Trailrun-Route Palfries: Gonzenleiter


8 Bilder anzeigen

Technisch anspruchsvolle T4-Strecke mit steilen Leitern und abwechslungsreichem Terrain. Atemberaubende Ausblicke, Trittsicherheit und Kondition sind gefordert. Einkehr im Berggasthaus Gonzen!
Details
Beschreibung
Die T4-Strecke zur Bergstation Palfries ist ein anspruchsvoller Trailrun, der technisches Können, Trittsicherheit und Ausdauer erfordert. Auf abwechslungsreichen Pfaden erwartet uns felsige Passagen, steile Anstiege und dichte Wälder. Besonders die spektakuläre Gonzenleiter mit ihren steilen Leitern verlangt Schwindelfreiheit und Konzentration, belohnt jedoch mit unvergesslichen Ausblicken auf das Rheintal, das Fürstentum Liechtenstein und die Bündner Berge.
Die Route führt durch eine beeindruckende Naturlandschaft, die von alpiner Flora und idyllischen Wiesen geprägt ist. Immer wieder eröffnen sich Panoramaausblicke, die die Anstrengungen schnell vergessen lassen. Nach dem fordernden Anstieg lädt das Berggasthaus Gonzen zu einer wohlverdienten Rast ein, bevor die Tour über sanfte Wiesen und gut begehbare Wege zur Bergstation Palfries führt.
Oben angekommen, werden wir mit einer grandiosen Aussicht belohnt und können die Tour entspannt im Berggasthaus Palfries ausklingen lassen, bevor die Seilbahn uns gemütlich ins Tal zurückbringt.
Geheimtipp
Diese Trailrunning-Strecke ist ideal für Cross-Abenteurer und ambitionierte Trailrunner, die ihre Technik, Kraft und Ausdauer im alpinen Gelände auf die Probe stellen möchten. Die anspruchsvolle T4-Strecke fordert unsere Fitness und bringt uns an unsere Grenzen, während die Seilbahn uns einen entspannten Rückweg zur Talstation ermöglicht.
Ausrüstung
Normale Trailrunning-Ausrüstung (gute Trailschuhe empfohlen) witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz. Genügend Verpflegung und Trinken mitnehmen (Selbstversorgerprinzip). Kartenmaterial und Mobile Phone mit gutem Empfang.
Wegbeschreibung
Der Startpunkt an der Talstation der Seilbahn Palfries führt uns zunächst durch den schattigen Ragnatscher Wald in Richtung Heiligkreuz. An der Kreuzung, an der Kürschnengasse, Tscherfingergasse und Erzweg zusammentreffen, folgen wir dem gut markierten Erzweg, der uns weiter Richtung Sargans zum Erzbild führt. Dieser erste Abschnitt, bietet abwechslungsreiche und gut markierte Wanderwege. Am Erzbild angekommen, haben wir bereits die ersten Höhenmeter hinter uns und können uns eine kurze Pause gönnen.
Vom Erzbild aus führt ein schmaler Pfad weiter, bis wir den blau-weiss markierten Weg zur Gonzenleiter erreichen. Der Weg beginnt zunächst als Forststrasse und führt am Cholplatz vorbei, wo die Querung zur Gonzenleiter startet. Diese Passage ist durchgehend gut markiert und bietet eindrucksvolle Tiefblicke auf Sargans. Die letzten Meter zur Leiter sind mit Drahtseilen gesichert, bevor der spektakulärste Abschnitt der Tour folgt: Über zwei steile Leitern steigen wir hinauf – eine Passage, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert. Belohnt werden wir mit einer atemberaubenden Aussicht, bevor es durch den steilen Wald hinauf zum Älpli geht.
Vom Älpli setzten wir unseren Lauf über sanfte Wiesen fort, bis wir das Berggasthaus Gonzen erreichen. Hier bietet sich eine herrliche Aussicht auf das Rheintal, das Fürstentum Liechtenstein und die umliegenden Bündner Berge.
Gut erholt setzt wir den Lauf fort und passieren die Rieterhütten und die Alp Riet. Von hier geht es weiter auf der Alpstrasse bis zum Chamm. Schliesslich erreichen wir die Bergstation Palfries, wo das entspannte Finale der Tour beginnt. Wir bewundern die beeindruckende Aussicht auf der Hochebene Palfries, bevor die Seilbahn uns sicher zurück zur Talstation bringt – eine ideale Möglichkeit, die Höhenmeter, ohne den anstrengenden Abstieg ausklingen zu lassen.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Flums oder Sargans, weiter mit dem Bus bis zur Haltestelle Heiligkreuz Ragnatsch. Fahrt mit der Seilbahn Palfries.
Anreise
Autobahnausfahrt Flums, dann auf der Hauptstrasse Richtung Sargans/Mels. Die Talstation der Palfriesbahn befindet sich in Heiligkreuz auf der linken Strassenseite. Die Palfriesbahn ist ausgeschildert.
Parken
Öffentliche Parkplätze bei der Talstation der Palfriesbahn vorhanden (kostenpflichtig)
Verantwortlich für diesen Inhalt: Heidiland Tourismus AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.