Event Disentis Sedrun

Samstagspilgern von Sedrun auf den Oberalppass

Samstagspilgern von Sedrun auf den Oberalppass (gdl_859355739_image)
Das Samstagspilgern startet am Bahnhof Rueras, führt über den Oberalppass und bietet Ausblicke auf den Jakobsweg Graubünden. Reto Jäger berichtet über die Herausforderungen des Pilgerwegs.

Beschreibung

Datum
13.09.2025 um 08:35 Uhr
Preis
Unkostenbeitrag für Mitglieder Fr. 15.–
Nichtmitglieder Fr. 25.– zugunsten der Vereinskasse.
Zeit
Besammlung Bahnhof Rueras
Ort
Bahnstation

Wegbeschreibung
Unser Samstagspilgern beginnt am Bahnhof Rueras und dem Abstieg ins Dorf mit seiner Jakobskirche. Bis zum Beginn des 19. Jahrhundert bestand in Rueras und für das eine Jakobus-Bruderschaft. Sie bestand aus Brüdern und Schwester. Die Statuten dieser «bruoderschaft» aus dem Jahr 1609 sind heute noch vorhanden. Ab Rueras steigt der Weg bis auf die Oberalppasshöhe an. Den Anstieg zur Alp Liets erleichtert der Uaul (Wald) Liets und sein beschatteter Bergpfad. An der Hütte von Davet finden wir eine weitere Jakobsweg Symbolmuschel. Wir lassen die Alp Liets hinter uns.
Nach einem kurzen Abstieg steigt der Weg erneut um gut 100 m nach Milez. Hier steigt der Weg um 250 m bis Cuolm Val an. Ist die Sicht herbstlich klar, werden wir von hier auf weite Strecken des Jakobswegs Graubünden zurückblicken können. Noch einmal fällt der Weg bis zum Talboden der Val Val, von wo wir den letzten Anstieg zur Passhöhe leicht werden bewältigen können.
Tagsüber wird uns Reto Jäger von den mehrjährigen Anstrengungen berichten, die im Jubiläumsjahr 2024 mit der zur Führung des Jakobsweges Graubünden auf den Oberalppass erfolgreich abgeschlossen werden.

Durchführung
Bei jedem Wetter ausser bei extrem ungünstigen Wetterprognosen, Entscheid wird per E-Mail am Freitagmorgen mitgeteilt.

Besammlung
Am Bahnhof Rueras um 08h35

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.