Museum Surselva

Museum Sursilvan Cuort Ligia Grischa, Trun

Das Foto zeigt das Museum Cuort Liga Grischa in Trun.
Das Foto zeigt das Museum Cuort Liga Grischa in Trun.

3 Bilder anzeigen

Gemälde des Zusammenschlusses der Drei Bünde

Das Museum Sursilvan Cuort Ligia Grischa in Trun ist eines der schönsten und historisch auffälligsten Gebäude der Surselva.

Beschreibung

Das Museum Sursilvan Cuort Ligia Grischa in Trun ist eines der schönsten und historisch auffälligsten Gebäude der Surselva. Es wurde im Jahre 1679 im Auftrag des Klosters Disentis errichtet und diente als Rathaus des Grauen Bundes. Der Wappensaal, oder auch Landrichtersaal genannt, ist das Herzstück des Hauses.

2026 werden im Museum verschiedene Kunstausstellungen gezeigt:

Kunstausstellung Fortu. C.
vom 05. April bis 06. Juli 2025

Cagienard Fortunat - Maler, Illustrator, Restaurator, Freier Kunstschaffender. Der Künstler Fortunat Cagienard, bekannt als „Fortu. C.“, wäre am 4. Juli 2025 90 Jahre alt geworden. Zu Ehren seines Werkes findet eine Ausstellung statt, die ein vollständiges Bild seines künstlerischen Schaffens zeigt. Er hatte schon als Jugendlicher den Traum, Grafiker zu werden. Nach seiner Schulzeit in Trun besuchte er die Kunstfachschule in Zürich und Luzern (bei M. von Moos). Studienreisen nach Großbritannien, Holland, Frankreich, Italien, Griechenland und Spanien beeinflussten seine künstlerische Arbeit stark.Seit 1965 lebte er mit seiner Familie in Sargans. Über 50 Jahre hinweg hat sich seine Malerei von einer realistischen Darstellung bis hin zu kreativer Abstraktion entwickelt. Mehr Informationen hier.

Kuratoren Anita Schulz und Jörg Cagienard, die Kinder von Fortu. C.

Kunstausstellung Textil – Eisen von Andrea Alig und Fis Guldimann
vom 12. Juli bis 31. Oktober 2025

Andrea Alig (Jg. 1955) ist eine Bündner Künstlerin mit Wurzeln in Zürich. Sie arbeitete viele Jahre als Fachlehrerin für textiles, technisches und bildnerisches Gestalten. Die kreativen Ausdrucksmöglichkeiten mit Textilien, besonders mit handgewobenen Leinenstoffen faszinieren sie seit ihrer Ausbildung. Neben der Arbeit an textilen Werken, schuf sie auch Objekte aus Holz und Plastik. Zum ersten Mal stellte sie Werke auf dem Senda d`art in Trun aus. Gemeinsam mit fis zeigte sie 31 Vögel aus Metall auf einer Wiese in Falera 2014. An der Gruppenausstellung 2019 im Hotel Schweizerhof in Flims präsentierte sie ihr Werk „Socken“. Das Werk «Hommage an die Frauen der fünf Täler» wurde von der Jury aus Mitgliedern von Visarte Graubünden und des Museum Sursilvan Cuort Ligia Grischa für die Kunstausstellung GRAU und an der Jubiläumsausstellung 2024 vom Grauen Bund im Museum Trun ausgewählt.Andrea Alig lebt und arbeitet in Zignau.

Fis Guldimann (Jg. 1947) ist ein Bündner Künstler aus Trun. Während seiner beruflichen Tätigkeit arbeitete er mit Eisen und Stahl. Diese Materialien verwendet er meistens auch als Künstler. Anfänglich schuf er Werke, ohne sie öffentlich zu präsentieren. In den letzten 30 Jahren machte er sie auch einem breiten Publikum zugänglich. Fis Eisenskulpturen findet man inzwischen in der ganzen Schweiz. Im Zentrum seiner Figuren und Skulpturen steht der Mensch und sein Lebensweg in allen Facetten. Immer wieder beschäftigt er sich mit Köpfen. Während der Corona Pandemie formte er jede Woche einen Kopf aus verschiedenen Materialien. Fis lebt und arbeitet in Trun.

Mehr Informationen auf seiner Webseite www.fisguldimann.ch

Landrichtersaal
Der Landrichtersaal ist geschmückt mit den Wappen der Landrichter seit Beginn des Grauen Bundes 1424 und seit 1790 mit den Wappen aller Magistraten aus dem ehemaligen Gebiet des Grauen Bundes.

Die Abtstube
Die Abtstube besitzt ein herrliches Getäfer, eine meisterliche Arbeit mit Intarsien aus verschiedenen einheimischen Hölzern.

Kinderaktivitäten im Museum
Museen sind längst nicht mehr nur Orte, an denen man still durch Ausstellungen schlendert – wir bieten neu spannende Aktivitäten für Kinder an! Diese machen den Museumsbesuch zu einem echten Erlebnis.In unserem neugestalteten Bereich im Dachgeschoss können Kinder spielerisch, zum Beispiel durch Rätsel, Spiele, basteln oder malen, historische oder künstlerische Themen kennenlernen. Ob interaktive Stationen oder spezielle Kindernachmittage – die Möglichkeiten sind vielfältig.Solche Programme fördern nicht nur die Neugierde und Kreativität, sondern machen Geschichte oder Kunst greifbar und spannend. Sie schaffen wertvolle Erinnerungen und laden die ganze Familie ein, gemeinsam Neues zu entdecken. Ein Besuch im Museum wird so zu einer unvergesslichen Reise in faszinierende Welten – perfekt für kleine Entdecker!

Der Garten
Der 2018 neu gestaltete Garten lädt zum Verweilen ein. Auch ist er ein geeigneter Platz für Hochzeitsgäste oder Gruppen, um ein Apéro zu geniessen.

Preise

Erwachsene CHF 10.00

Kinder ab 7 Jahren CHF 5.00

Kontakt

Museum Sursilvan Cuort Ligia Grischa, Trun

Via Principala 90, 7166 Trun

Verantwortlich für diesen Inhalt: Surselva Tourismus.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.