Event Chur

Glasslands

Glasslands (gdl_852330904_image)
Glasslands (gdl_852330897_image)

3 Bilder anzeigen

Glasslands (gdl_852330887_image)
«tuns contemporans» - die Biennale für Neue Musik Graubünden bietet vielseitige musikalische Erlebnisse von szenischen Aufführungen bis zu klassischen Orchesterwerken.

Beschreibung

Datum
04.04.2025 von 19:00 bis 20:05 Uhr
Ort
Theater Chur

Die Britin Anna Clyne ist eine der meistgespielten Komponistinnen der Gegenwart. In ihrem Saxophonkonzert «Glasslands» ergründet die Grammy-nominierte Künstlerin ihre eigene Faszination für Irische Folklore. Zentrale Gestalt in dieser fantastischen Welt ist die Banshee – eine Todesfee aus der keltischen Mythologie, die klagend und kreischend einen nahenden Tod ankündigt. Den Solopart interpretieren wird mit Asya Fateyeva eine der herausragenden Vertreterinnen des klassischen Saxophonspiels. Parallel dazu wird der bedeutende Schweizer Komponist Alfred Zimmerlin im Rahmen von tuns contemporans anlässlich seines 70. Geburtstags gewürdigt. Dies nicht nur mit der grossen Uraufführung seines Bühnenwerks «Nachts wird mit wetter», sondern auch mit «Ohne Titel (Pragma I)», Zimmerlins eigenwilliger Auseinandersetzung mit der Gattung der Sinfonie. Eröffnet wird der abwechslungsreiche Konzertabend durch ein einheimisches Werk. Der Churer Komponist Fortunat Frölich und die Videokünstlerin Myriam Thyes setzten mit «Mon ami bleu» Betrachtungen des Gemäldes «Hommage an Mandelbrot No. 11 – Skywalk» des Bündner Malers Otto W. Liesch in ihr jeweiliges Medium um – der Komponist in vielstimmige Musik, die Videokünstlerin in eine räumliche Animation. So entstand aus der Bildbetrachtung ein dynamisches, multimediales Erlebnis.

Programm:
Fortunat Frölich (*1954) : «Mon ami bleu» (2023/ 24) für Orchester und Videoanimation von Myriam Thyes
Alfred Zimmerlin: «Ohne Titel (Pragma I)»
Anna Clyne: «Glasslands», für Sopransaxophon und Orchester

Das Festival
«tuns contemporans» - die Biennale für Neue Musik Graubünden bietet vielseitige musikalische Erlebnisse von szenischen Aufführungen bis zu klassischen Orchesterwerken. Veranstaltet wird das Festival seit 2019 von der Kammerphilharmonie Graubünden und dem Ensemble ö! «tuns contemporans» zelebriert die zeitgenössische Musik und gibt dieser die Bedeutung zurück, die sie bis zum 20. Jahrhundert ganz selbstverständlich hatte, nämlich im täglichen Konzert erlebt werden zu können.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.